Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Start
  • Aktuelles
    • Pfarrkalender
    • Pfarrbrief
    • Berichte
    • Whatsapp Kanal
    • YouTube Kanal Pöbring
    • Spenden
  • Über uns
    • Pfarrkirche
    • Kapelle Aichau
    • Kapelle Schwarzau
    • Pfarrer
    • Engagierte
    • Pastoralkonzept
    • Kontakt
  • Über uns hinaus
    • Diözese St. Pölten
    • Katholische Kirche Österreich
    • Vatikan
  • Sakramente
    • Taufe
    • Buße
    • Eucharistie
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
Pfarre Pöbring
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Pöbring (30240901)
  • Über uns
  • Engagierte

Engagierte der Pfarre

In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen ICH ein WIR

In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen ICH ein WIR

Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat berät und koordiniert das Pfarrleben. Mitglieder der Amtszeit 2022-2027 sind:

  • Pater Barzen OMI, Maria Taferl, Vorsitzender und Moderator
  • Stögmüller Martin, Aichau, stellvertretender Vorsitzender
  • Eder Brigitte, Aichau, Vorstand
  • Walchshofer Brigitte, Aichau, Vorstand
  • Baumgartner Harald, Lohsdorf
  • Haller Thomas, Pöbring
  • Höfer Margit, Trennegg
  • Neuninger Elfriede, Payerstetten
  • Pichler Helga, Oberndorf
  • Pichler Maria, Dölla
  • Rötzer Franz, Schwarzau
  • Schally Gabriele, Payerstetten
  • Schauer Christian, Dölla
  • Schweiger Josefa, Lohsdorf
  • Stögmüller Bernadette, Payerstetten
  • Walchshofer Franz, Aichau
  • Walchshofer Lena, Aichau

Pfarrkirchenrat

Der Pfarrkirchenrat kümmert sich um die finanziellen Belange der Pfarre. Mitglieder der Amtszeit 2022-2027 sind:

  • Pater Barzen OMI, Maria Taferl, Vorsitzender und Moderator
  • Kernstock Johann, Lohsdorf, stellvertretender Vorsitzender
  • Schoberberger Johannes, Payerstetten, Rechnungsführer
  • Brandstetter Maria, Schwarzau
  • Haller Thomas, Pöbring
  • Neuninger Elfriede, Payerstetten
  • Pichler Franz, Oberndorf
  • Pichler Stefan, Dölla
  • Stögmüller Martin, Aichau
Dienste
  • Viele engagieren sich in der Pfarre als Mesner, Lektoren, Kommunionhelfer, Organisten, Vorbeter, Katecheten, bei der Reinigung, beim Blumenschmuck und weiteren Diensten. Bitte melden Sie sich, wenn Sie auch mithelfen möchten.
Musik
  • Wer gerne musiziert, ist eingeladen, im Kirchenchor, in der Gitarren-Flötengruppe oder in der Bläsergruppe mitzumachen.
Ministranten
  • Neben dem Ministrieren bei den Gottesdiensten üben die Ministrantenverantwortlichen mit den neuen Ministranten und bei besonderen Gottesdiensten auch mit den älteren Ministranten und führen mit den Ministranten gemeinsame Aktionen durch. Nach der Erstkommunion sind alle Kinder zum Ministrieren eingeladen. Das ist eine gute Möglichkeit, Gott einen Dienst zu erweisen, der viel Spaß macht.
Jungschar
  • Ziel der Jungschar ist es, Gemeinschaft zu bilden unter den Kindern in der Pfarre. Methode: ca. monatliche Jungscharstunden mit Spielen, Rätseln, singen.
Katholische Jugend
  • Die Katholische Jugend Pöbring trifft sich gerne, um Gemeinschaft zu erleben bei verschiedenen weltlichen und religiösen Festen.
Prävention
  • Präventionsbeauftragte ist Gerda Kummer aus Schwarzau. Informationen zum Thema unter Ombudsstelle Diözese St. Pölten (dsp.at)

röm.-kath. Pfarramt Pöbring
Pfarrkanzlei:

Maria Taferl 1
3672 Maria Taferl

Tel: +43 7413 278

poebring@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten